Anwaltskanzlei Heiko Hecht & Kollegen
Anwalt Verkehrsrecht Hamburg

Keine Kostenerstattung für Pflegeheim im Ausland

Die deutschen Pflegekassen sind nicht dazu verpflichtet, die Kosten für einen Aufenthalt in einem ausländischen Pflegeheim zu übernehmen.


Zusammen mit ihrem Ehemann versichert, wechselte die pflegebedürftige Klägerin in ein österreichisches Pflegeheim, da ihr Mann sich in der Nachbarrepublik beruflich neu orientieren wollte. Die deutsche Pflegekasse verweigerte ihr jedoch eine Kostenübernahme für die vollstationäre Pflege in Österreich.

Die Rechtmäßigkeit dieser Weigerung bestätigend, führte der Europäische Gerichtshof aus, dass die zugrunde liegende deutsche Norm, nach welcher ein Anspruch ruht, solange sich eine pflegebedürftige Person im Ausland aufhält, mit dem Europarecht vereinbar ist. Denn ein Anspruch auf gleiche Pflegeleistungen in allen Staaten lässt sich aus dem EU-Recht nicht ableiten.
 
Europäischer Gerichtshof, Urteil EUGH C 208 07 vom 16.07.2009
Normen: § 34 SGB XI
[bns]
 
Anwalt Verkehrsrecht nahe Stade, Schweigerecht Hamburg, Absolute Fahrunsicherheit Wedel, Entziehung der Fahrerlaubnis Schenefeld, Anwaltskanzlei nahe Wedel, Online Verkehrsunfall Hamburg, Fahrerlaubnis mit Cannabis Pinneberg, Auslaendische Fahrerlaubnis nahe Geesthacht, Fahrzeugschaeden Hamburg, Schmerzensgeld Reinbek