Anwaltskanzlei Heiko Hecht & Kollegen
Anwalt Verkehrsrecht Hamburg

Erfolgslose Verfassungsbeschwerde gegen Ordnungsgeld wegen Sitzenbleibens während der Urteilsverkündung

Ein gläubiger Muslim wird durch die Erteilung eines Ordnungsgelds, weil er während der Urteilsverkündung sitzen blieb, nicht in seiner Glaubensfreiheit verletzt.

Im vorliegenden Fall war ein Mann zu einem Ordnungsgeld verurteilt worden, weil er wiederholt zu spät zur Hauptverhandlung erschienen war und sich vehement weigerte, sich bei der Urteilsverkündung zu erheben. Als Begründung für sein Verhalten erklärte er der Richterin, dass er sich als gläubiger Muslim nur für Allah erheben dürfe. Das BVerfG nahm die Verfassungsbeschwerde des Mannes gegen den Ordnungsgeldschluss nicht zur Entscheidung an, da der Muslim nicht ausreichend vorgetragen hatte, warum das Ordnungsgeld in nicht gerechtfertigter Weise in seine Glaubensfreiheit eingegriffen haben könnte. Die Verfassungsbeschwerde sei deswegen offensichtlich unbegründet.
 
BVerfG, Urteil BVerfG 2 BvR 1366 17 vom 08.11.2017
Normen: Art 4 Abs 1 GG, Art 4 Abs 2 GG, § 23 Abs 1 S 2 BVerfGG, § 92 BVerfGG, § 178 GVG
[bns]
 
Kanzlei nahe Norderstedt, Verkehrsverwaltungsrecht nahe Norderstedt, Fahren mit Alkohol Glinde, Auslaendische Fahrerlaubnis nahe Geesthacht, Verwarnungsgeld Norderstedt, Verkehrsstrafrecht nahe Wedel, Verteidiger nahe Schenefeld, Verkehrszivilrecht nahe Reinbek, Fahrerlaubnis Finkenwerder, Absolute Fahrunsicherheit Hamburg